Klimaanlage als Heizung

Heizung und Klimaanlage in einem Gerät


Moderne Klimaanlagen:

Kühlung im Sommer und effizientes Heizen im Winter

Moderne Klimaanlagen bieten nicht nur an heißen Sommertagen eine angenehme Abkühlung, sondern dank integrierter Heizfunktion mit Wärmepumpentechnik auch eine effiziente und wohlige Wärme im Winter. Wie das Heizen mit einer Klimaanlage funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Heizen mit einer Klimaanlage – wie funktioniert das?

Um mit einer Klimaanlage nicht nur zu kühlen, sondern auch zu heizen, empfehlen wir eine Midea Split-Klimaanlage. Diese Geräte nutzen das Wärmepumpenprinzip, um das ganze Jahr über für ideale Temperaturen in Ihrem Zuhause zu sorgen.

Der Prozess funktioniert wie folgt:

  • Anstatt warme Luft aus dem Raum zu entfernen (wie im Kühlmodus), wird diese durch die Anlage in den Raum hineingeführt.
  • Das Außengerät entzieht der Außenluft Energie, kühlt diese ab und leitet sie an das Kältemittel weiter, das dadurch verdampft.
  • Im Innengerät wird das Kältemittel wieder verflüssigt und gibt dabei Wärme an die Innenluft ab.

Dieser Vorgang basiert auf der Luft/Luft-Wärmepumpentechnologie. Dadurch kann die Klimaanlage entweder heizen oder kühlen – je nach Bedarf. Dabei stammt rund zwei Drittel der erzeugten Wärme aus der Energie der Außenluft, während nur ein Drittel der Energie elektrisch erzeugt wird. Dies macht Split-Klimaanlagen zu einem äußerst effizienten und vielseitigen System, das im Vergleich zu klassischen Heizsystemen das ganze Jahr über genutzt werden kann.

Warum mit einer Split-Klimaanlage heizen?

Das Heizen mit Split-Klimaanlagen bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Energieeffizienz: Der Stromverbrauch ist im Vergleich zu anderen Heizsystemen, wie Gas- oder Elektroheizungen, deutlich geringer.
  2. Kosteneinsparung: Nur ein kleiner Teil der Heizleistung wird durch Strom erzeugt, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.
  3. Geringe Anschaffungskosten: Im Vergleich zu klassischen Heizsystemen sind die Investitionskosten für Split-Klimaanlagen relativ niedrig.
  4. Ganzjähriger Einsatz: Split-Klimaanlagen sind echte Alleskönner, die sowohl im Sommer kühlen als auch im Winter heizen können.

Umweltfreundlich und zukunftssicher

Da Split-Klimaanlagen einen Großteil der Energie aus der Außenluft gewinnen, tragen sie dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen wie Gas- oder Elektroheizungen leisten sie somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Fazit

Eine Midea Split-Klimaanlage ist die ideale Lösung, um Ihr Zuhause das ganze Jahr über mit angenehmen Temperaturen zu versorgen. Sie kombiniert Effizienz, Umweltfreundlichkeit und niedrige Betriebskosten in einem kompakten Gerät. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen. Wie die genauen Kosten der verschiedenen Methoden zum Heizen ausfallen, schauen Sie in der Übersicht an:


Heizungssystem Energiekosten in Cents/kWh Anschaffungskosten in €
Elektroheizung 16 500-5000
Ölzentralheizung 10,8 15000 - 25000
Gaszentralheizung 7,8 16000 - 25000
Sole-Heizungs-Wärmepumpe 4 20000 -400000
Effiziente Split-Klimaanlagen 4 2000 - 15000
Split Klimaanlage mit Wärmepumpetechnik als Heizung

Unsere Split Klimaanlagen von Midea mit Heizfunktion (Wärmepumpentechnik)

Alleskönner für Ihr Zuhause:

Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftreinigen

Auch wir bieten diese vielseitigen Alleskönner in unserem Sortiment an – Geräte, die nicht nur kühlen und heizen, sondern auch die Luft entfeuchten und reinigen können. Dabei überzeugen sie nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre Effizienz und Nachhaltigkeit.

Umweltfreundlich und effizient – dank modernster Technik

Unsere Midea Split-Klimaanlagen verwenden das umweltfreundliche Kältemittel R32, das im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln durchschnittlich 10 % effizienter arbeitet. Das sorgt nicht nur für niedrigere Energiekosten, sondern auch für einen reduzierten CO₂-Fußabdruck. Die Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik und bieten höchsten Komfort bei der Bedienung.

Smarte Steuerung mit der „Midea Air“-App

Mit der innovativen „Midea Air“-App wird die Steuerung Ihrer Klimaanlage so einfach wie nie zuvor:

  • Einfache Bedienung: Ein- und Ausschalten bequem über Ihr Smartphone.
  • Individuelle Zeitpläne: Programmieren Sie Ihre Klimaanlage für die gesamte Woche und passen Sie sie an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
  • Optimale Schlafprogramme: Wählen Sie das ideale Programm für eine angenehme Nachtruhe.

Darüber hinaus können unsere Midea Split-Klimaanlagen mit allen gängigen Sprachassistenten verbunden werden. So können Sie Ihre Anlage noch einfacher und bequemer steuern – ganz einfach per Sprachbefehl.

Fazit

Mit unseren Midea Split-Klimaanlagen erhalten Sie ein leistungsstarkes, nachhaltiges und bedienerfreundliches System, das Ihr Zuhause das ganze Jahr über angenehm temperiert. Ob Sommerhitze oder Winterkälte – diese Geräte sind die perfekte Wahl für modernes und umweltbewusstes Wohnen. Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause!


Unsere Split Klimaanlage mit Heizung

Umweltfreundliche Klimaanlagen noch günstiger durch BAFA Förderung

BAFA-Förderung für umweltfreundliche

Split-Klimaanlagen

Egal, ob Sie Ihre Klimaanlage zum Kühlen oder Heizen nutzen möchten – beim Kauf besonders umweltfreundlicher Geräte können Sie von der BAFA-Förderung profitieren.

Diese Förderung für Luft/Luft-Wärmepumpen ermöglicht es Ihnen, die Anschaffungskosten Ihrer Klimaanlage deutlich zu senken.

Unterstützung für den Klimaschutz

Die BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist Teil der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland. Gefördert werden insbesondere Split-Klimaanlagen, die überwiegend zum Heizen eingesetzt werden. Das Bundesamt übernimmt dabei 35 % des Kaufpreises, da diese Geräte durch ihre hohe Energieeffizienz die Umwelt schonen.

Midea Xtreme Heat – ein Vorreiter  in Sachen Umweltfreundlichkeit

Ein Beispiel für ein besonders umweltfreundliches Modell ist die Midea Xtreme Heat, die mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht, dass es sich um ein Produkt handelt, das höchsten Umweltstandards entspricht.

BAFA-Förderung – so funktioniert’s

Beim Kauf einer Split-Klimaanlage sollten Sie immer prüfen, ob das Gerät für die BAFA-Förderung in Frage kommt. Die Förderung ist für Geräte verfügbar, die überwiegend zum Heizen eingesetzt werden und strenge Umweltstandards erfüllen.

Das Beantragen der Förderung ist seit Anfang 2021 besonders einfach:

  • Online-Antrag: Reichen Sie Ihren Antrag bequem über die BAFA-Website ein.
  • Voraussetzungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Klimaanlage die Förderkriterien erfüllt.

Fazit

Mit der BAFA-Förderung wird der Kauf einer umweltfreundlichen Split-Klimaanlage nicht nur nachhaltiger, sondern auch günstiger. Nutzen Sie diese Unterstützung, um langfristig Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen.


Lassen Sie sich von uns beraten – wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Anlage zu finden und alle Vorteile der BAFA-Förderung zu nutzen!


Pappardelle mit Pilzen


Eines unserer beliebtesten Wintergerichte, zubereitet mit frischem Blattgemüse und in Butter sautierten Pilzen

12,55 $

Zitronen-Schaumgebäck


Süßes, fruchtig-frisches Gebäck. Ein Klassiker, täglich von unserem hauseigenen Konditor gefertigt und gekrönt von einem perfekt gerösteten Baiser 

15,55 $

Share by: